Hier entführe ich Sie in eine restaurierte Jugendstilvilla in einem charmanten Kurort in der Provinz Pisa und in unmittelbarer Nähe des Kurbetriebs.
Es handelt sich um eine freistehende Immobilie, die aus zwei Obergeschossen und einem kleinen Teil im Untergeschoss besteht. Die Villa grenzt an ein exklusives Nebengebäude mit einer Freifläche, die auf der Süd-, Ost- und Westseite des Gebäudes als Garten genutzt wird. Auf dieser Freifläche befindet sich auch ein vom Hauptgebäude unabhängiger Abstellraum/Garage, der in der südöstlichen Ecke des oben genannten Hofes liegt.
Die Jugendstilvilla mit Pavillondach zeigt die typische architektonische Gestaltung der 1930er Jahre mit dekorativen Motiven an der Hauptfassade mit einem Balkon.
Der Innenraum ist ebenfalls typisch für die damalige Zeit. Im Erdgeschoss findet man einen großen Eingangsbereich vor, an dessen gegenüberliegendem Ende sich die Treppe zum ersten Stock befindet. Zu beiden Seiten des besagten Eingangs befinden sich auf der einen Seite die Wohnküche und der Essbereich, auf der anderen der grosse Wohnbereich mit einem funktionierenden Kamin und einer kleinen Toilette.
Im ersten Stock, zu dem man über die bereits erwähnte Treppe gelangt, befindet sich der Schlafbereich. Der Schlafbereich besteht aus einem Flur, vier Schlafzimmern, einem Bad, einem Arbeitszimmer mit Terrasse mit Blick auf die Viale della Vittoria und einem Abstellraum.
Die Zimmer sind alle mit großen Holzfenstern und/oder Fenstertüren ausgestattet, die mit Thermoglas und florentinischen Fensterläden versehen sind. Die Inneneinrichtungen bestehen aus Naturholz.
Das Gebäude ist außerdem mit einem über eine Innentreppe zugänglichen Kellerraum mit Außenzugang auf der Rückseite ausgestattet. Die Dachräume sind über eine ausziehbare Treppe vom Hauswirtschaftsraum im ersten Stock aus zugänglich sind. Dort befinden sich Räume, die derzeit “unausgebaut” sind, jedoch ausgebaut und als Dachräume genutzt werden können.
Die Nettonutzfläche, bezogen auf das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss, beträgt 195 m². Die Bruttogeschossfläche, die die gesamte Grundfläche des Gebäudes umfasst und sich auf das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss bezieht, beträgt 258 m².
Die Nettonutzfläche der Garage beträgt 29 m², die Aussenfläche 33 m².
Der Innenhof hat ohne die Gebäude eine Nutzfläche von ca. 310 m².
Das Hauptgebäude ist mit folgenden speziellen Systemen ausgestattet: volumetrisches Alarmsystem im Inneren des Gebäudes und Sensoren an den äusseren Fensterrahmen. Die Katasterpläne des Grundstücks entsprechen genau dem aktuellen Zustand des Grundstücks.
Compare listings
Vergleichen